Personen-Verzeichnis zu Hofbesitzer (Forts.) |
Bild: Hof Wehren Nr. 5 Möllenmeyer später Ehlert |
Bild: Hof Wehren Nr. 6 Wesemann |
Bild: Hof Wehren Nr. 7 Rech |
Bild: Hof Wehren Nr. 8 Vogelsmeyer Leibzucht |
Bild: Hof Wehren Nr. 9 Schmidtmeier später Meise |
Bild: Hof Wehren Nr. 10 ehemaliger Hof Brune |
Bild: Hof Wehren Nr. 15 Beck-Henrich, alter Speicher |
Bild: Hof Wehren Nr. 16 Merk |
Bild: Hof Wehren Nr.18 Pöhlker |
Bild: Hof Wehren Nr.19 Busche oder Oberwrenger vor und nach den ersten Umbau 1955 |
Bild: Hof Wehren Nr. 20 Hofmeister |
Bild: Hof Wehren Nr. 23 Schäfer-Töns |
Bild: Hof Wehren Nr. 25 Habermeier; ehemalig Wehren Nr. 10 Brune |
Bild: Hof Wehren Nr. 26 Hünefeld, ehemalige Leibzucht von Nr. 9 |
Bild: Hof Wilberg Nr. 13 Knickmann oder Bökemann |
Bild: Hof Wilberg Nr. 14 Flake |
Bild: Hof Wilberg Nr. 15 Bödeker, ehemaliger Ziegenkrug |
Bild: Hof Wilberg Nr.16 Brinkmann |
Bild: Hof Wilberg Nr. 17 Knickbarthold |
Bild: Hof Wilberg Nr. 19 Beckmann, abgebrannt |
Bild: Hof Wilberg Nr. 54 Haase |
Bild: Hof Wilberg Nr. 55 Wilberg |
Bild: Hof Wilberg Nr. 56 Altemeyer |
Bild: Hof Wilberg Nr. 57 Kahren-Adam |
Bild: Hof Wilberg Nr. 58 Knickmann |
Bild: Hof Wilberg Nr. 59 Beckmann Links Haupthaus Rechts Leibzucht |
Bild: Wilberg Nr. 60 Brand |
Bild: Wilberg Nr. 61 Brand später Husemann |
Bild: Hofstätte Wilberg Nr. 75 Keiser / Penke |
Bild: Wilberg Nr. 108 Obere Mühle |
Bild: Wilberg Nr. 109 untere Mühle; links erbaut 1698, abgerissen für Neubau 1914; rechts: heutige Sicht |
Bild: Wilberg Nr. 120 Wilberger Hof, heute abgerissen und durch Neubau ersetzt |
Bild: Wilberg Nr. 140 Lüdeking |
Bild: Wilberg Nr. 163 Wilberg |
Stand: 02.02.2019 13:51:55
Erstellt mit dem Genealogieprogramm GFAhnen 18.0.014
Gehe zu StartSeite