Ortsbeschreibungen (Forts.)
Mosebeck > Detmold
D-32756, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
http://www.mosebeck.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Mosebeck
Hausinschriften in Mosebeck
Bild: Mosebeck |
Ortschaft/Bauerschaft in der Vogtei Detmold, Amt Detmold, Kirchspiel Detmold.
Bauerschaft Mosebeck = Ortschaften:
Brokermühle, Loholz und Mosebeck.
Status 1911: Ortschaft Mosebeck: Standesamt Detmold, Postort Mosebeck, Schule Mosebeck, Postagentur, Telegraphenbetrieb, Fernsprechbetrieb, 57 Wohnhäuser, 63 Haushalte, 299 Einwohner. Bauerschaft Mosebeck: Standesamt Detmold, Postort Mosebeck, Schule Mosebeck, 64 Wohnhäuser, 70 Haushalte, 333 Einwohner, davon 326 ref., 2 lu. und 5 sonstige ev. Bekenntnisse.
1939 295 Einwohner.
1946 Gmd. im Kreis Detmold.
1970 Ortsteil von Detmold.
1991 499 Einwohner.
Mossenberg > Blomberg
D-32825, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
http://de.wikipedia.org/wiki/Mossenberg-W%C3%B6hren
Hausinschriften in Mossenberg-Wöhren
Bauerschaft Mossenberg-Wöhren, Amt Blomberg, Kirchspiel Cappel,
Status 1911: Standesamt Cappel, Amtsgericht Blomberg, Postort Blomberg, Schule Cappel, 33 Wohnhäuser, 32 Haushalte, 156 Einwohner
Münster
D-48143, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
http://www.muenster.de
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnster_%28Westfalen%29
http://wiki-de.genealogy.net/M%C3%BCnster_%28Westfalen%29
Bild: Münster in Westfalen |
Die kreisfreie Stadt Münster in Westfalen ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von 1815 bis 1946 war Münster Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Westfalen. Die Stadt an der Münsterschen Aa liegt zwischen Dortmund und Osnabrück im Zentrum des Münsterlandes, für das sie ein Oberzentrum ist.
Müssen > Lage
D-32791, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCssen_(Lage)
Hausinschriften Müssen
Ortschaft/Bauerschaft in der Vogtei Lage, Amt Detmold (seit 1823 Amt Lage), Kirchspiel Lage.
Bauerschaft Müssen = Ortschaften:
Bark, Bollerbruch, Breitenheide, Heisundern, Hüntrup, Junghärtchen, Müssen, Ottenhausen, Schieregge und Sunderbach.
Status 1911: Ortschaft Müssen: Standesamt Lage, Postort Pivitsheide, Schule Breitenhagen, Amtsgericht Lage, 4 Wohnhäuser, 6 Haushalte, 24 Einwohner. Bauerschaft Müssen: Standesamt Lage, Amtsgericht Lage, Postort Pivitsheide oder Lage, Schule Breitenheide, 153 Wohnhäuser, 192 Haushalte, 903 Einwohner, davon 887 ref., 7 lu. und 9 rk.
1939 963 Einwohner.
1946 Gmd. im Kreis Detmold.
1970 Ortsteil von Lage,
1991 1.771 Einwohner
Neuendorf
Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
XXX.
New Orleans
USA-70113, Louisiana, United States of America. [Lage]
https://de.wikipedia.org/wiki/New_Orleans
New Orleans ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Louisiana in den USA. Sie ist ein Industriezentrum und hat einen großen Hafen am Mississippi River. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt French Quarter, die Architektur aus der spanischen und französischen Kolonialzeit, ihre lokale kreolische Küche, und sie gilt als "Wiege des Jazz“.
New York
USA-10036, New York, United States of America. [Lage]
https://de.wikipedia.org/wiki/New_York_City
New York City ( ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie liegt im Bundesstaat New York und ist mit mehr als acht Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Staaten.[3] Die Stadtverwaltung trägt den Namen City of New York.
Niederheesten > Horn-Bad Meinberg
D-32805, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
Hausinschriften in Heesten
Bauerschaft Heesten,. Amt Horn, Kirchspiel Horn,
Status 1911: Standesamt Horn, Postort Horn, Schule Horn, Amtsgericht Horn, 4 Wohnhäuser, 4 Haushalte, 28 Einwohner.
Niederschönhagen > Detmold
D-32756, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
Hausinschriften in Niederschönhagen
Ortschaft/ Bauerschaft in der Vogtei Detmold, Amt Detmold, Kirchspiel Detmold
Bauerschaft Niederschönhagen = Ortschaft:
Niederschönhagen.
Status 1911: Bauerschaft Niederschönhagen: Standesamt Detmold, Amtsgericht Detmold, Postort Mosebeck, Schule Vahlhausen oder Diestelbruch, 26 Wohnhäuser, 25 Haushalte, 139 Einwohner, alle ref.
1939 97 Einwohner.
1946 Gmd. im Kreis Detmold.
1970 Ortsteil von Detmold.
1991 83 Einwohner.
Nieheim
D-33039, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
http://www.nieheim.de
Bild: Gruß aus Nieheim |
https://de.wikipedia.org/wiki/Nieheim
Die Stadt Nieheim reicht mit ihrer über 750-jährigen Geschichte bis tief in das Mittelalter. Aus dem anfänglichen Gemeinwesen entwickelte sich - durch die Verleihung von städtischen Privilegien (niedere Gerichtsbarkeit, Marktrecht, Münzrecht, etc.) zur Zeit Bischofs Bernhard IV (1228 - 1247) - die heutige Stadt Nieheim. Nach einer raschen Entwicklung von einer ehemaligen Ackerbürgerstadt und Mitglied im Städtebund der Hanse zeigt sich Nieheim heute als staatlich anerkannter Luftkurort mit den Funktionen eines Unterzentrums und mittelalterliche Stadt mit Flair.
Nienhagen > Detmold
D-32756, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
http://www.hgv-nienhagen.de
Hausinschriften in Nienhagen
Ortschaft/Bauerschaft in der Vogtei Heiden, Amt Detmold (seit 1823 Amt Lage), Kirchspiel Heiden.
Bauerschaft Nienhagen = Ortschaft:
Nienhagen,
Status 1911: Ortschaft Nienhagen: Standesamt Heiden, Amtsgericht Detmold oder Lage, Postort Pivitsheide, Schule Nienhagen, 54 Wohnhäuser, 75 Haushalte, 309 Einwohner. Bauerschaft Nienhagen Standesamt Heiden, Amtsgericht Detmold oder Lage, Postort Pivitsheide, Schule Nienhagen, 54 Wohnhäuser, 75 Haushalte, 309 Einwohner, davon 285 ref., 20 lu. und 4 rk.
1946 Gmd. im Kreis Detmold.
1970 Ortsteil von Detmold.
1991 404 Einwohner.
Niese > Lügde
D-32676, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
Hausinschriften in Niese
Bild: Gruß aus Niese | Bild: Gruß aus Niese |
Bild: Gruß aus Niese | Bild: Niese |
Ortschaft in der gleichnamigen Bauerschaft Niese, Amt Schwalenberg, Kirchspiel Falkenhagen. Bauerschaft Niese = Ortschaften: Niese und Ober-Niesemühle. 1911: Ortschaft Niese: auch rk. Kirchspiel Falkenhagen, Standesamt Falkenhagen, Amtsgericht Blomberg, Postort Rischenau, Schule Niese, 71 Wohnhäuser, 72 Haushalte, 331 Einwohner. Bauerschaft Niese: Standesamt Falkenhagen, Amtsgericht Blomberg, Postort Rischenau, Schule Niese, 72 Wohnhäuser, 73 Haushalte, 338 Einwohner, davon 142 ref., 3 lu. und 193 rk. 1939: 345 Einwohner. 1946: Gmd. im Kreis Detmold. 1969: Ortsteil von Lügde, 1991: 568 Einwohner.
Nieuwolda
Groningen, Niederlande. [Lage]
XXX.
Niewald > Detmold
D-32756, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
Hausinschriften in Niewald
Ortschaft/Bauerschaft
in der Vogtei Heiden, Amt Detmold (seit 1823 Amt Lage), Kirchspiel Heiden.
Bauerschaft Niewald = Ortschaft:
Niewald.
Status 1911: Bauerschaft Niewald = Ortschaft Niewald. Standesamt Heiden, Amtsgericht Detmold, Postort Heiden, Schule Heiden, 16 Wohnhäuser, 22 Haushalte, 119 Einwohner, davon 113 ref., 5 lu. und 1 rk.
1939 93 Einwohner.
1946 Gmd. im Kreis Detmold.
1970 Ortsteil von Detmold.
1991 80 Einwohner.
NN
[Lage]
unbekannter Ort.
Oberheesten > Horn-Bad Meinberg
D-32805, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Lage]
Hausinschriften in Heesten
Bauerschaft Heesten,. Amt Horn, Kirchspiel Horn,
Status 1911: Standesamt Horn, Postort Horn, Schule Horn, Amtsgericht Horn, 23 Wohnhäuser, 27 Haushalte, 141 Einwohner
Stand: 02.02.2019 13:46:49
Erstellt mit dem Genealogieprogramm GFAhnen 18.0.014
Gehe zu StartSeite